Donnerstag, 24. April 2025, 18:30 Uhr im Museum Lüneburg
Was hat Behinderung mit mir zu tun? Um diese Frage geht es am 24. April beim Generationendialog am Abendbrottisch im Museum Lüneburg. In Kooperation mit dem Inklusionsnetzwerk Lüneburg und ausgehend von den Erfahrungen betroffener Menschen entsteht ein offener Austausch darüber, wie wir mit Behinderung und miteinander umgehen wollen.
Welche Rolle spielt das Thema Behinderung in der eigenen Biografie? Wer sieht sich davon selbst betroffen? Mit welcher Sprache sprechen wir darüber? Was bedeutet Teilhabe für junge und ältere Menschen? Um Fragen wie diese entsteht ein wohlwollender Austausch in entspannter Atmosphäre. Dazu gibt es wie immer eine Tasse Tee und ein leichtes, veganes Abendbrot gegen Spende.
Menschen aller Altersgruppen, mit und ohne Behinderung, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Die Räume sind ebenerdig zu erreichen und zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen begleiten die Veranstaltung. Eine Anmeldung mit Altersangabe an buchungen@museumlueneburg.de oder Tel. 04131 720 65 80 ist erforderlich. Teilnehmende können dabei gern auf weitere Formen der Unterstützung hinweisen, die ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen oder erleichtern würden, und die im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten dann gern umgesetzt werden.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und ab 12 Jahren möglich.
Datum: Donnerstag, 24. April 2025 um 18:30 Uhr
Ort: Museum Lüneburg – Raum m, Haupteingang (Willy-Brandt-Straße 1)
Eintritt: frei, ab 12 Jahren, inkl. Gebärdensprachdolmetscherinnen
Anmeldung: Email an buchungen@museumlueneburg.de oder Tel. 04131 720 65 80