Vortrag Barrierefreie Webseiten: was 2025 wichtig ist – 13.Feb. 2025 Was ist überhaupt digitale Barrierefreiheit? Was müssen Webseitenverantwortliche beachten, um Webseiten barrierefrei zu pflegen? Diesen Fragen widmete sich Carola Werning von barrierefrei...
Das nächste Netzwerktreffen fand als Ersatz für den ausgefallenen Termin im Dezember in neuer Frische am 28. Januar im Museum Lüneburg statt. Zu Gast war Larissa Lappnau vom Landkreis Lüneburg. Sie berichtete über das Projekt BILL (Bildung im Landkreis Lüneburg), das...
Wie KIs trainiert werden und welche unterschiedlichen Formen des Lernens es gibt, das haben die Teilnehmer*innen des Workshops KI im Bereich Leichte und Einfache Sprache – Möglichkeiten und Grenzen erfahren. Nach den Grundlagen konnten unterschiedliche...
Am 1. Oktober trafen sich die Netzwerk-Akteur*innen um der Frage nachzugehen, ob der Übergang zwischen Schule und Beruf in der Region Lüneburg Schüler*innen mit Behinderungen bereits alle Möglichkeiten eröffnet. Eltern, Lehrer*innen, die Agentur für Arbeit, der...
Das dritte Netzwerktreffen des Jahres fand online statt. Dadurch konnten wir Jan Martin Schwarz, den Geschäftsführer der perspektiva gGmbH aus Fulda begrüßen. Er berichtete über sein ungewöhnliches Konzept, Jugendliche mit und ohne Behinderungen auf ihrem Weg in den...
Über 300 Menschen ließen sich nicht von den spätsommerlichen 32 Grad abschrecken und kamen zum ersten Aktionstag ArbeitInklusiv. Knapp zwanzig Akteur*innen aus dem Arbeitskreis Arbeit haben dafür gesorgt, dass zwischen 13 und 18 Uhr Arbeitnehmer*innen mit...